Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 26. Ausgabe mit den Previews zur NBA-Saison. Jonathan Walker, Dennis Spillmann und Pascal Gietler besprechen die interessantesten Themen zu den Brooklyn Nets.
Themen in diesem Podcast sind: Die Leistungen Deron Williams’; welche Identität haben die Nets in dieser Saison? Small ball? Big ball?; wie gut schneiden die Nets ab?
Wie Clyde seinen Knickerbockers zwei Championships bescherte, ein Game 7 im Alleingang entschied – und sich nach seiner Karriere am Mikrofon neu erfand.
Der Kongolese war nach Olajuwon der zweitbeste Afrikaner aller Zeiten in der NBA. Mutombo erhob den Block zur Kunstform und löste zugleich einen irrsinnigen Wettstreit aus.
Zur neuen Saison wollen wir bei BBL News eine neue Interview-Reihe starten. Wir setzen uns ein Viertel, also 10 Minuten, mit einem Beko BBL-Spieler, Trainer oder Funktionär zusammen und bieten euch das Ganze in Audio- oder Textform. Den Anfang machen wir mit der Hagener Basketball-Legende Bernd Kruel.
Gary Payton polarisierte. Seine Wortgefechte auf dem Feld waren berüchtigt, seine Defensive gefürchtet. Doch Payton ist mehr als nur Trash Talk und knallharte Defense.
Trash-Talker, Knick-Killer und vor allem ein begnadeter Shooter. Reggie Miller elektrisierte in den Neunzigern die Massen – dabei stand seine NBA-Karriere lange auf wackligen Beinen.
Ein Highflyer vor dem Herren und auf dem Zenit sogar Konkurrenz für MJ – Shawn Kemp besaß alles Potenzial der Welt. Persönliche Probleme ruinierten seine Karriere.
Fast 40 Jahre bestimmte Baylor den Basketball in Los Angeles. Erst als überragender Spieler der Lakers, später als glückloser GM der Clippers. Die Würdigung blieb ihm verwehrt.
Go-to-Guys Wired beschäftigt sich in der 25. Ausgabe mit dem Final Four des NCAA-Tournaments. Tobias Berger, Julian Barsch und Philipp Servatius besprechen die interessantesten Themen zu den Halbfinalspielen.
Themen in diesem Podcast sind: Wer setzt sich bei der Partie Florida gegen Connecticut durch? Wer entscheidet das andere Final Four zwischen Wisconsin und Kentucky für sich? Wie sieht die momentane Turnier-Starting Five der Redakteure aus?